Unsere leistungsstarke Logistik-Software cargoconnect optimiert Ihre Abläufe im Transportmanagement (TMS), Lagermanagement (WMS) und der gesamten Produktion (ERP) – flexibel als modulare oder integrierte Lösung. Seit vielen Jahren entwickelt unser Expertenteam die Software kontinuierlich weiter, um den wachsenden Marktanforderungen stets einen Schritt voraus zu sein und um einen sicheren Betrieb als SaaS-Lösung zu gewährleisten. Durch etablierte Schnittstellen lässt sich cargoconnect minimalinvasiv in bestehende IT-Landschaften einbinden, wie zum Beispiel SAP, Dynamics 365 Business Central und DATEV.
Überlegen im Standard, einzigartig im Spezialgebiet
+10 Jahre
Einsatz in
internationalem Logistikkonzern & Prozessindustrie
Gefahrstoffe und Gefahrgüter
Konformitätssicheres, effektives und effizientes Gefahrstoff- und Gefahrgutmanagement entlang der gesamten Supply Chain – modulübergreifend
Multimodales Transportmanagement
Nahtlose Kombination der Verkehre auf Straße, Binnenschiff, Container, Schiene und Flugzeug
Prozesse mit hohem Integrationsgrad
Durchgängiges Daten- und Workflowmodell mit einheitlicher Bedienoberfläche über alle Software-Module
Temporäre Lagerstrukturen
Schnelle Bereitstellung voll funktionsfähiger Lager- und Distributionssysteme zur Versorgung von Baustellen und Projekten
+10 Jahre Einsatz in internationalem Logistikkonzern & Prozessindustrie
Alles, was Sie sich wünschen – bereits integriert

Automatisierte Best-Practice Geschäftsprozesse
- Proaktive Geschäftsprozessteuerung über (teil-)automatisierte Workflows
- Geführtes Aufgabenmanagement mit automatisiertem Nachrichtenversand
- Hohe Flexibilität in der Ausweitung und Anpassung des Funktionsspektrums

Prozessgesteuertes Dokumentenmanagement
- Nahtlose Einbindung in automatisierte Geschäftsprozesse
- Weltweiter digitaler Zugriff
- Verlässlich geschützte und verschlüsselte Daten


Grafische Plantafeln
- Flexibel anpassbare Darstellung im Transport- und Produktionsmanagement
- Einbettung von Werkskalendern, Schichtmodellen und Trackinginformationen
- Darstellung Kapazitäten und Schlüsselressourcen auch modulübergreifend

Multidimensionale Abrechnungsregelwerke
- Abbildung komplexer Regelwerke, zum Beispiel zu Einkaufskontrakten, Frachtraten, Lagerbewegungen oder Bestandscharakteristika
- Analyse aller Aktivitäten entlang der Supply Chain auch unter Einbeziehung externer Datenquellen wie beispielsweise Gasölpreise, Wasserstände oder Währungskurse
- Automatisierte Abrechnung mit integriertem Eingangsrechnungsworkflow


Datenanalysen & Dashboards zur Unternehmenssteuerung
- Auswertung sämtlicher (Prozess-)KPIs
- Automatisierte Generierung individualisierbarer Reports und Dashboards
- Überwachung von Ereignissen und/oder Schwellenwerten per Data Guard

Selbst konfigurierbare Maskenlayouts
- Home-Bildschirm und Kontextbäume
- Tabellen- und Cockpitansichten
- Sprachauswahl


Mehrmandanten- und Konzernfähigkeit
- Konsolidierung über Rechtseinheiten
- Integration länderspezifischer Finanzbuchhaltungen
- Abbildung interner Leistungsverrechnungen und Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
- Multiwährungs- und Mehrsprachenfähigkeit

Mehr dazu lesen Sie in unserer cargoconnect‑Broschüre.



